Republik Österreich Parlament Logo Republik Österreich Parlament Logo

Blog

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Klasse 2cGK von der Berufsschule Wels 3

Gruppenfoto der Lehrlinge der Klasse 2cGK von der Berufsschule Wels 4„Demokratie bedeutet Zusammenhalt und Kampf für Vielfalt und Freiheit!“, das sagen die Lehrlinge der Klasse 2cGK von der Berufsschule Wels 3. Diese absolvierten am 3. Juli 2025 ein ONLINE Lehrlingsforum – Demokratie. Sie haben sich mit den grundlegenden Prinzipien der Demokratie beschäftigt: Freiheit, Gleichheit und Kontrolle.

©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Politiker:innen

Lehrlinge der Klassen LG 62 und LG 64 der BFI Wien Ausbildungs GmbH

Gruppenfoto der Klassen LG 63 und LG 64 der BFI Wien Ausbildungs GmbH

„Die Rechte der Menschen zu missachten ist die Menschlichkeit zu missachten.“, das sagen die Lehrlinge der Klassen LG 62 und LG 64. Diese nahmen am 1. Juli 2025 an einem Lehrlingsforum – Politiker:innen teil. Im Rahmen dieses Forums beschäftigten sie sich mit den Rechten, der Demokratie und der Meinungsfreiheit. Den Lehrlingen wurde dabei die Möglichkeit geboten, zwei Nationalratsabgeordneten Fragen zu stellen.

©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Politiker:innen

Lehrlinge der Klassen 2EY/1EZ von der Berufsschule Längenfeldgasse

Gruppenfoto der Klassen 2EY/1EZ von der Berufsschule Längenfeldkasse

Lehrlinge der Klassen 2EY/1EU von der Berufsschule Längenfeldgasse besuchten am 26. Juni 2025 ein Lehrlingsforum – Politiker:innen. In diesem Forum setzten sie sich mit den Themen Demokratie, Meinungsfreiheit und Mitbestimmung auseinander. Dazu hatten die Lehrlinge die Möglichkeit zwei Abgeordnete aus dem Nationalrat Fragen zu stellen. „Jede:r verdient die gleiche Behandlung und Respekt.“, das sagt ein Lehrling.

©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Europäische Union

Lehrlinge der Klasse 3ET von der Berufsschule Mollardgasse

Gruppenfoto der Klasse 3ET von der Berufsschule Mollardgasse

Am 11. Juni 2025 nahm die Klasse 3ET der Berufsschule Mollardgasse an einem Lehrlingsforum – Europäische Union teil. Der Workshop bot den Lehrlingen die Gelegenheit, sich intensiv mit den grundlegenden Aspekten der EU auseinanderzusetzen – von ihrer Entstehung über ihre Ziele und Werte bis hin zu den damit verbundenen Rechten und Pflichten. Im Anschluss setzten die Teilnehmenden ihr Wissen in einem Planspiel praktisch um, bei dem sie verschiedene Rollen übernahmen.

©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Klasse BML27 vom Jüdischen Beruflichen Bildungszentrum Adalbert-Stifter-Gasse

Gruppenfoto der Klasse BML27 vom Jüdischen Beruflichen Bildungszentrum Adalbert-Stifter-Gasse

„Wir lieben die Demokratie!“, das ist die Meinung eines Lehrlings vom Jüdischen Beruflichen Bildungszentrum Adalbert-Stifter-Gasse. Diese besuchte am 11. Juni 2025 zusammen mit ihrer Klasse BML27 ein Lehrlingsforum – Demokratie. Sie befassten sich mit den Fragen „Was ist Demokratie?“ und „Welche Bedeutung neue Medien in einer Demokratie haben?“

©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Europäische Union

Lehrlinge der Klasse 2FA der Berufsschule für Handel und Administration Längenfeldgasse

Gruppenfoto der Klasse 2FA von der Berufsschule für Handel und Administration Längenfeldgasse

Am 14. Mai 2025 nahmen die Lehrlinge der Klasse 2FA der Berufsschule für Handel und Administration Längenfeldgasse am Lehrlingsforum – Europäische Union teil. Dabei setzten sich die Lehrlinge mit grundlegenden Aspekten der EU auseinander – darunter ihre Entstehung, Ziele, Werte sowie die damit verbundenen Rechte und Pflichten. Anschließend führten sie ein Planspiel durch und schlüpften dabei in unterschiedliche Rollen.

©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Politiker:innen

Lehrlinge der Gruppe LG 72 vom BFI Wien Ausbildung GmbH

Gruppenfoto der Lehrlinge vom BFI Wien Ausbildung GmbH

„Demokratie heißt für uns, frei zu sein!“, das sagen zwei Lehrlinge vom BFI Wien Ausbildung GmbH. Diese besuchten zusammen mit ihrer Gruppe ein Lehrlingsforum – Politiker:innen. Die Lehrlinge setzten sich mit verschiedenen Themen auseinander: Demokratie, Meinungsfreiheit und Mitbestimmung. Zudem führten sie ein Gespräch mit zwei Politiker:innen zu führen.

©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der Klasse 3AD von der Berufsschule Elektrotechnik und Mechatronik Mollardgasse

AllgemeinApr. 28 2025Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto der Klasse 3AD von der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik Mollardgasse

Lehrlinge der Klasse 3AD von der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik Mollardgasse nahmen an einem Lehrlingsforum – Parlament teil. Gemeinsam setzten sich die Lehrlinge mit zentralen Begriffen und Ideen auseinander, die für eine Demokratie von Bedeutung sind. Um die parlamentarische Arbeit besser nachvollziehen zu können, übernahmen sie im Anschluss die Rollen von Abgeordneten und inszenierten eine Ausschusssitzung.

©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Europäische Union

Lehrlinge der Klasse 2DX von der Berufsschule für Handel und Reisen Hütteldorferstraße

AllgemeinApr. 25 2025Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Europäische Union

Gruppenfoto der Klasse 2DX von der Berufsschule für Handel und Reisen Hütteldorferstraße

Am 25. April 2025 nahmen die Lehrlinge der Klasse 2DX von der Berufsschule für Handeln und Reisen Hütteldorferstraße an einem Lehrlingsforum zum Thema Europäische Union teil. Dabei beschäftigten sie sich mit zentralen Grundlagenwissen rund um die EU – darunter ihre Entstehung, ihre Ziele und Werte sowie die damit verbundenen Rechte und Pflichten. Im Anschluss durchlebten die Teilnehmenden ein Planspiel, bei dem sie in unterschiedliche Rollen schlüpften und so das Gelernte praxisnah umsetzten.

©

Weiterlesen / kommentieren

ONLINE Lehrlingsforum – Europäische Union

Lehrlinge der Klasse 3bGK von der Berufsschule Wels 3

AllgemeinApr. 10 2025Kommentare deaktiviert für ONLINE Lehrlingsforum – Europäische Union

Gruppenfoto der Klasse 3bGK von der Berufsschule Wels 3

Lehrlinge der Klasse 3bGK von der Berufsschule Wels 3 absolvierten am 10. April 2025 ein online Lehrlingsforum – Europäische Union. Sie befassten sich mit den Bascis der EU, dem Europäischen-Parlament und den Werten und Zielen der Europäischen Union. „Gemeinschaft: Zusammenhalten und sich gegenseitig helfen!“, das ist die Meinung eines Lehrlings.

©

Weiterlesen / kommentieren