©
Lehrlingsforum: ein Angebot des Parlaments
Du wolltest schon immer einen Blick hinter die Kulissen des Gesetzgebungsprozesses werfen und erfahren, welche Stationen ein Gesetz bei seiner Entstehung durchläuft?
Kennst du die handelnden Personen, die Abgeordneten zum Nationalrat oder die Mitglieder des Bundesrates, die dort tätig sind?
Dann hast du bei diesen Workshops Gelegenheit, Antworten auf deine Fragen zu bekommen!
©
ONLINE Lehrlingsforum der Demokratiewerkstatt
Du hast die Möglichkeit, direkt vom Klassenzimmer oder Betrieb aus – im Klassen- bzw. Gruppenverband – an einem ONLINE Lehrlingsforum teilzunehmen. Zur Wahl stehen das „ONLINE Lehrlingsforum – Parlament“, das „ONLINE Lehrlingsforum – Demokratie“ und auch das „ONLINE Lehrlingsforum – Politiker:innen“.
Für die Teilnahme braucht ihr neben einer stabilen Internetverbindung zumindest einen videokonferenztauglichen PC oder Laptop sowie zwei weitere Geräte (PC, Laptop, Tablet), die ebenfalls mit Webcam, Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet sind.
Die Online-Workshops des Lehrlingsforums können ab sofort für das Schuljahr 2023/24 gebucht werden. Nähere Informationen und Anmeldung unter: 01/40110-2927
Blog-Einträge
Lehrlingsforum – Parlament
Lehrlinge der Klasse 4ABSV von der Berufsschule Mollardgasse besuchten am 17. März 2025 ein Lehrlingsforum – Parlament. Dabei überlegten sie sich, welche Begriffe und Ideen in einer Demokratie wichtig sind. Um die Arbeit des Parlaments greifbarer zu machen, schlüpften die Lehrlinge anschließend in Rollen von Abgeordneten und stellte eine Ausschusssitzung nach. „Das was im Parlament passiert, betrifft uns alle und daher ist es wichtig, dass wir uns alle gut darüber …
Mehr »Lehrlingsforum – Demokratie
Lehrlingsforum – Politiker:innen
Lehrlinge der Klasse 1CV von der Berufsschule für Elektro-, Veranstaltungs- und Informationstechnik Mollardgasse besuchten am 23. Jänner 2025 ein Lehrlingsforum – Politiker:innen. In diesem Forum befassten sie sich mit den Rechten, der Demokratie, der Meinungsfreiheit und der Mitbestimmung in Österreich. Dazu hatten die Lehrlinge die Möglichkeit zwei Abgeordnete aus dem Nationalrat Fragen zu stellen. „Jeder Mensch hat ein Recht auf Rechte!“, das ist die Meinung eines Lehrlings. ©
Mehr »Lehrlingsforum – Politiker:innen
„Soziale Medien eröffnen neue Möglichkeiten, aber bergen auch Gefahren!“, das ist die Meinung der Lehrlinge von der Agrana Zucker GmbH. Diese nahmen am 21. Jänner an einem Lehrlingsforum – Poltiker:innen teil. Dabei befassten sich die Lehrlinge mit der Demokratie, den Rechten und der freien Meinungsäußerung. Hierbei hatten sie die Möglichkeit zwei Abgeordnete aus dem Nationalrat zu interviewen.©
Mehr »Lehrlingsforum – Demokratie