Republik Österreich Parlament Logo Republik Österreich Parlament Logo

Archives

Lehrlingsforum – Politikerinnen und Politiker

Lehrlinge der Pensionsversicherungsanstalt

AllgemeinOkt. 18 2016Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Politikerinnen und Politiker

Gruppenfoto der Lehrlinge der Pensionsversicherungsanstalt gemeinsam mit Nationalratsabgeordneter Katharina Kucharowits und Nationalratsabgeordnetem Günther Kumpitsch©Die Frage „Ist Mitbestimmung wichtig?“ nahmen die Lehrlinge der PVA Wien zum Anlass, um mit zwei Abgeordneten zum Nationalrat, Katharina Kucharowits und Günther Kumpitsch, zu diskutieren. Sie meinen auch, sie als Lehrlinge schätzen die Möglichkeiten, die sie haben, um sich bei gewissen Themen einzubringen.

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der Berufsschule für Bürokaufleute

AllgemeinOkt. 17 2016Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto der Lehrlinge im Workshopraum©Mit den Themen Parlament, Mitbestimmen und Arbeit beschäftigten sich die Lehrlinge der Berufsschule Klassen 3Ab und 1Yi am 17. Oktober 2016 im Lehrlingsforum – Parlament. „Menschen beteiligen sich aus verschiedenen Gründen an der Politik und mit verschiedenen Interessen“. Sie waren der Meinung, dass man sich mit Politik beschäftigen sollte, um sich eine eigene Meinung bilden zu können und um informiert zu sein.

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Berufsschule für Bürokaufleute

AllgemeinOkt. 17 2016Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Lehrlinge vor dem Parlament©Lehrlinge der Klassen 1Sb und 1Yi der Berufsschule für Bürokaufleute, 1150 Wien, besuchten am 17. Oktober 2016 das Lehrlingsforum – Demokratie und beschäftigen sich im Workshop „warum sich so viele Menschen über Politik ärgern“ und haben sich überlegt, warum das der Fall sein könnte.

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Politikerinnen und Politiker

Lehrlinge der Landesberufsschule Laa an der Thaya

Gruppenfoto der Lehrlinge gemeinsam mit Nationalratsabgeordneter Eva Maria Himmelbauer und Bundesrat David StögmüllerLehrlinge der Klasse 1 GC der Landesberufsschule Laa an der Thaya besuchten am 21. April 2016 das Lehrlingsforum – PolitikerInnen. Im Palais Epstein stellten sie im Rahmen des Workshops Nationalratsabgeordneter Eva-Maria Himmelbauer, BSc und Bundesrat David Stögmüller im direkten Gespräch Fragen. Ihre Rechte in einer Demokratie und die Frage, wie sehr sich BürgerInnen überhaupt in die Politik einbringen können, standen im Zentrum dieser Gesprächsrunden.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Politikerinnen und Politiker

Lehrlinge der Landesberufsschule Laa an der Thaya

AllgemeinApr. 21 2016Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Politikerinnen und Politiker

Gruppenfoto der Landesberufsschule Laa an der Thaya gemeinsam mit Nationalratsabgeordneter Claudia Angela Gamon und Bundesrätin Ingrid WinklerAm 21. April 2016 besuchten Lehrlinge der Klasse 1 LM der Landesberufsschule Laa an der Thaya das Lehrlingsforum – PolitikerInnen. Im Workshop trafen sie mit Nationalratsabgeordneter Claudia Angela Gamon, MSc (WU) und Bundesrätin Ingrid Winkler zusammen, die ihre Fragen zu Repräsentation und Mitbestimmung beantworteten: „Wer vertritt uns?“ Und wie können Mitbestimmung, Menschenrechte und Meinungsfreiheit in einer Demokratie eigentlich in Einklang gebracht werden? ©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der Landesberufsschule Knittelfeld

AllgemeinApr. 20 2016Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto der Lehrlingsgruppe der Landesberufsschule Knittelfeld„Es ist wichtig zu wissen, wie das System funktioniert“ meinten die Lehrlinge der Landesberufsschule Knittelfeld. Gesetze werden im Parlament beschlossen und genau dort hat am 20. April 2016 die Berufsschulklasse selbst ausprobiert, was ein Ausschuss ist und wie eine Gruppe zu einer Entscheidung findet. Das Vertreten von verschiedene Interessen und Meinungen findet nicht nur im Parlament statt, sondern auch in Betrieben und ist nicht immer einfach!©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Landesberufsschule Knittelfeld

AllgemeinApr. 20 2016Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Lehrlinge vor dem ParlamentAm 20. April 2016 fanden sich Lehrlinge der Berufsschule Knittelfeld im Lehrlingsforum der Demokratiewerkstatt ein und beschäftigten sich im Workshop Lehrlingsforum – Demokratie mit „Wie sehr kann man sich als BürgerIn eigentlich in einer Demokratie einbringen und was kann eine Stimme verändern?“ Auch welche Rechte und Pflichten Lehrlinge haben und was der Staat damit zu tun hat, wurde diskutiert.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Berufsschule für Handel und Reisen Hütteldorfer Straße

AllgemeinApr. 19 2016Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Lehrlinge vor dem ParlamentAm 19. April 2016 nahmen Lehrlinge der Berufsschule für Handel und Reisen am Lehrlingsforum – Demokratie teil. Sie gingen dabei unter anderem der Frage nach: „Was sind Grundrechte? Und welche Rechte hat man in Österreich?“ Außerdem wurde diskutiert, wie Gesetze die Arbeitswelt beeinflussen und welche Rolle die Medien in einer Demokratie spielen.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Politikerinnen und Politiker

Lehrlinge der Berufsschule für Maschinen-, Fertigungstechnik und Elektronik Apollogasse

AllgemeinApr. 19 2016Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Politikerinnen und Politiker

Gruppenfoto der Berufsschule Maschinenbau gemeinsam mit Monika Mühlwerth und Gerald ZelinaLehrlinge der Berufsschule für Maschinen-, Fertigungstechnik und Elektronik besuchten am 19. April 2016 das Lehrlingsforum – PolitikerInnen. Dabei diskutierten die Lehrlinge mit den beiden Mitgliedern des Bundesrats Monika Mühlwerth und Gerald Zelina, Mag. über die Rechte, die Menschen in einer Demokratie haben: Welche Rechte sind besonders wichtig und welche Pflichten haben BürgerInnen eigentlich? Und welche Mitbestimmungsrechte hat man in einer Demokratie?©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der Landesberufsschule Waldegg

AllgemeinApr. 18 2016Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto der Landesberufsschule WaldeggWie hängen „Demokratie“, „Meinungsbildung“ und „Medien“ zusammen und was hat das mit jedem einzelnen zu tun? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich die Lehrlinge aus der Landesberufsschule Waldegg am 18. April 2016 im Lehrlingsforum der Demokratiewerkstatt im Parlament. Viele Fragen des täglichen Lebens werden auch im Parlament diskutiert. In einer fiktiven Ausschusssitzung hat die Klasse sich intensiv mit dem Thema Arbeitszeitregelung auseinandergesetzt. ©

Weiterlesen / kommentieren