Republik Österreich Parlament Logo Republik Österreich Parlament Logo

Archives

Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der Berufsschule für Maschinen-, Fertigungstechnik und Elektronik Apollogasse

AllgemeinNov. 27 2017Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto Apollogasse„Am 27. November 2017 nahm die Klasse 1N der Berufsschule Apollogasse, 1070 Wien, am Lehrlingsforum – Parlament teil. „Wir wollen heute im Workshop mehr über Demokratie erfahren und im Ausschusslokal darüber diskutieren. Auf jedem Fall aber werden wir neue Erkenntnisse sammeln“, meinte einer der Teilnehmenden.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der Überbetrieblichen Lehrlingsausbildung der Firma Kapsch

AllgemeinNov. 27 2017Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto der Überbetrieblichen Lehrlingsausbildung der Firma Kapsch„Wenn wir einen Parlamentsausschuss simulieren, wird uns das die Arbeit des Parlaments näher bringen“, meinte ein Lehrling für seine Gruppe, die LG 46 der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung der Kapsch GmbH, 1120 Wien, die am 27. November 2017 am Lehrlingsforum – Parlament teilgenommen hat.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung der Firma Kapsch

AllgemeinMärz 16 2017Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto Klasse LG4 Kapsch GmbH„Die Politik beschäftigt uns alle, es geht uns alle was an und es betrifft uns alle“ meinte ein Lehrling stellvertretend für die Klasse LG4 der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung der Kapsch GmbH, welche am 16. März 2017 am Lehrlingsforum – Parlament teilnahm. In einer simulierten Ausschusssitzung wurde das Thema „Videoüberwachung am Arbeitsplatz“ diskutiert.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – PolitikerInnen

Lehrlinge der ÖBB

AllgemeinMärz 14 2017Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – PolitikerInnen

Gruppenfoto Lehrlinge ÖBB mit NR-Abgeordnetem und BundesratsmitgliedAm 14. März 2017 nahmen Lehrlinge der ÖBB aus den Lehrwerkstätten Wien Innstraße, Wien Floridsdorf, Wien Penzing und St. Pölten am Lehrlingsforum – PolitikerInnen teil. Im Zuge des Workshops, welcher vom Abgeordneten zum Nationalrat Andreas Schieder sowie Bundesratsmitglied Heidelinde Reiter begleitet wurde, befassten sich die Jugendlichen unter anderem mit dem Thema „Demokratie“ und waren sich einig: „Demokratie kann ständig verbessert werden und entwickelt sich immer weiter“.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – PolitikerInnen

Lehrlinge der Berufsschule für Verwaltungsberufe Embelgasse

AllgemeinMärz 14 2017Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – PolitikerInnen

Gruppenfoto Klasse 1M Embelgasse mit NR-Abgeordneten„Unsere Freiheit endet dort, wo sie beginnt, Freiheit anderer einzuschränken“ ist sich die Klasse 1M der Berufsschule Embelgasse, welche sich am 14. März 2017 beim Lehrlingsforum – PolitikerInnen intensiv mit den Rechten jedes Einzelnen beschäftigte, einig. Tatkräftig unterstützt wurden die Lehrlinge dabei von den beiden Abgeordneten zum Nationalrat Georg Willi und Kai Jan Krainer, die den Jugendlichen Frage und Antwort standen.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Politikerinnen und Politiker

Lehrlinge der Landesberufsschule Knittelfeld

AllgemeinOkt. 20 2016Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Politikerinnen und Politiker

Gruppenfoto der Lehrlinge gemeinsam mit Nationalratsabgeordnetem Julian Schmid „Mitbestimmung ist, seine eigene Meinung zu sagen, diese auch durchzusetzen und, wenn es nicht 100% funktioniert, einen Kompromiss zu schließen“, stand für die 3Ptb Klasse von der Landesberufsschule Knittelfeld, deren Lehrlinge im 3. Lehrjahr sind, fest. In einer intensiven Diskussion im Lehrlingsforum – PolitikerInnen war für sie klar, wer sich seiner Rechte und Pflichten sowie Möglichkeiten bewusst ist, kann einfach besser mitbestimmen. ©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Politikerinnen und Politiker

Lehrlinge der Landesberufsschule Knittelfeld

Gruppenfoto der Lehrlinge gemeinsam mit Nationalratsabgeordnetem Ernst Gödl und Nationalratsabgeordnetem Wolfgang Zanger„Wir können die Vorgehensweise der PolitikerInnen jetzt besser nachvollziehen“ meinten die beiden Klassen 3 MWa und 3 PTa der Landesberufsschule Knittelfeld nachdem sie mit den beiden Parlamentariern Ernst Gödl und Wolfgang Zanger ein Interview im Lehrlingsforum – PolitikerInnen geführt hatten. Und PolitikerInnen schätzen unsere Meinung, „das hätten wir nie gedacht!“, stand für sie schließlich fest. ©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Landesberufsschule Knittelfeld

AllgemeinOkt. 19 2016Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Lehrlinge vor dem Parlament„Haben wir uns schon einmal Gedanken gemacht, wer unsere Interessen und Bedürfnisse vertritt?“, fragten am 19. Oktober 2016 die Lehrlinge aus dem Metallgewerbe der 3 MMa, Landesberufsschule Knittelfeld, im Lehrlingsforum Demokratie. „Wir konnten für’s Leben lernen“, lautete ihr Resümee, nachdem sie Themen wie – Wie ist das mit den Rechten und Pflichten in der Arbeitswelt? oder Was bedeutet Demokratie für mich? ausführlich diskutiert und zuvor selbst recherchiert hatten. ©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der Landesberufsschule Knittelfeld

AllgemeinOkt. 19 2016Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto der Lehrlinge im Workshopraum Am 19. Oktober 2016 nahmen Lehrlinge der Klasse 3MZb der Landesberufsschule Knittelfeld am Lehrlingsforum – Parlament teil. In einer simulierten Ausschusssitzung hatten sie Zeit und Möglichkeit das Thema Datenschutz näher zu diskutieren. Fazit: „Es ist wichtig, dass man sich für die Politik interessiert, weil sie unser Leben und unsere Gesellschaft beeinflusst.“ ©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Politikerinnen und Politiker

Lehrlinge der Berufsschule für Gartenbau und Floristik

AllgemeinOkt. 18 2016Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Politikerinnen und Politiker

Gruppenfoto der Lehrlinge gemeinsam mit Bundesrätin Ingrid Winkler und Bundesrat Gerald Zelina„Toll, dass wir Einblick hinter die Kulissen der PolitikerInnen erhaschen konnten“, meinte die Lehrlinge der 2AF Klasse der Berufsschule für Gartenbau und Floristik, 1220 Wien, nach ihrem Interview mit zwei Mitgliedern des Bundesrates im Rahmen des Workshops Lehrlingsforum – PolitikerInnen. Und sie fanden heraus, dass Demokratie wichtig ist, weil nicht nur eine/r bestimmen soll! ©

Weiterlesen / kommentieren