Republik Österreich Parlament Logo Republik Österreich Parlament Logo

Archiv: Oktober 2024

Lehrlingsforum – Europäische Union

Lehrlinge der Gruppe C von der Jobmania

AllgemeinOkt. 31 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Europäische Union

Gruppenfoto der Gruppe C von der Jobmania.Am 31. Oktober 2024 besuchten die Lehrlinge der Gruppe C von der Jobmania ein Lehrlingsforum – Europäische Union. Sie befassten sich mit ein paar Grundideen die man über die Europäische Union wissen sollte: Entstehung, Ziele und Werte, Rechte und Pflichten.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Klasse LG70 von der Kapsch Partner Solutions GmbH

AllgemeinOkt. 31 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

Vier Lehrlinge stehen vor einem Flipchart, eine schreibt etwas auf.Lehrlinge der Klasse LG70 von der Kapsch Partner Solutions GmbH nahmen am 31. Oktober 2024 an einem Lehrlingsforum – Demokratie teil. Dabei befassten sie sich mit den Kontrollfunktionen der Medien, der Gerechtigkeit durch Rechte und stellten sich die Frage, ob die Demokratie verhandelbar ist. „Freiheit ohne Grenzen führt zur Unfreiheit!“, das ist die Meinung eines Lehrlings.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Klasse LG72 von der Kapsch Partner Solutions GmbH

AllgemeinOkt. 30 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Klasse LG72 von der Kapsch Partner Solutions GmbH„Ohne Gerechtigkeit, kein gutes Zusammenleben!“, das sagen die Lehrlinge der Klasse LG72 von der Kapsch Partner Solutions GmbH. Sie besuchten am 30. Oktober 2024 ein Lehrlingsforum – Demokratie. In Kleingruppen unterteilt machten sie sich zu folgenden Themen Gedanken: Demokratie verbessern!; Gerechtigkeit durch Rechte?; Beteiligung: Wieso, weshalb, warum?©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Gruppe C von der Jobmania

AllgemeinOkt. 29 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Gruppe C von der JobmaniaAm 29. Oktober 2024 nahmen Lehrlinge der Gruppe C von der Jobmania an einem Lehrlingsforum – Demokratie teil. Sie befassten sich mit den wichtigsten Elemente in einer Demokratie, den Frauenrechten in Österreich und mit der Rolle der Medien in einer Demokratie spielen. „Demokratie hält uns zusammen!“, sagt ein Lehrling.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Klasse LG74 von der Kapsch Partner Solutions GmbH

AllgemeinOkt. 29 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Klasse LG74 von der Kapsch Partner Solutions GmbH„Medien halten uns auf dem neusten Stand. Medien sind unsere Hauptinformationsquelle.“, das sagen die Lehrlinge der Klasse LG74 von der Kapsch Partner Solutions GmbH. Diese besuchten am 29. Oktober 2024 ein Lehrlingsforum – Demokratie. Dabei befassten sie sich mit der Machtverteilung in der Demokratie, den Grundrechten in Österreich und warum Medien wichtig sind.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge von der Austrian Airlines

AllgemeinOkt. 28 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto der Lehrlinge von der Austrian Airlines„Politik beeinflusst das Leben, ob man es will oder nicht!“, das ist die Meinung eines Lehrlings von der Austrian Airlines. Die Lehrlinge nahmen am 28. Oktober 2024 an einem Lehrlingsforum – Parlament teil. Dabei schauten sie sich an welche Begriffe und Ideen in einer Demokratie wichtig sind. Um die Arbeit des Parlaments greifbarer zu machen, schlüpften die Lehrlinge anschließend in Rollen von Abgeordneten um eine Ausschusssitzung nachzustellen.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der Gruppe C von der Jobmania

AllgemeinOkt. 28 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto der Gruppe C von der JobmaniaLehrlinge der Gruppe C von der Jobmania besuchten am 28. Oktober 2024 ein Lehrlingsforum – Demokratie. Zuerst befassten sie sich mit der Theorie und schauten sich näher an, wie das Parlament funktioniert. Anschließend schlüpften die Lehrlinge in Rollen von Abgeordneten und spielten einen Ausschuss nach. „Jede Meinung ist wichtig für die Menschheit!“, sagt ein Lehrling.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der Klasse 2EH4 von Landesberufsschule Laa an der Thaya

AllgemeinOkt. 24 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto der Klasse 2EH4 von der Landesberufsschule Laa an der Thaya„Jede Meinung soll gehört werden, ohne verurteilt zu werden!“, das sagen die Lehrlinge der Klasse 2EH4 von der Landesberufsschule Laa an der Thaya. Diese absolvierten am 24. Oktober 2024 ein online Lehrlingsforum – Parlament. Dabei schauten sie sich an, wie Gesetzte in Österreich entstehen: von der Idee bis zum Beschluss.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Klasse 2EH1 von der Landesberufsschule Laa an der Thaya

AllgemeinOkt. 22 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Klasse 2EH1 von der Landesberufsschule Laa an der ThayaAm 22. Oktober 2024 nahmen Lehrlinge der Klasse 2EH1 von der Landesberufsscheile Laa an der Thaya an einem online Lehrlingsforum – Demokratie teil. In verschieden Gruppen aufgeteilt, befassten sie sich mit folgenden Themen: Freiheit in der Demokratie, Gleichberechtigung in der Gesellschaft Kontrolle der Macht. „Demokratie erfordert Zusammenarbeit und Gemeinschaft!“, sagen die Lehrlinge. ©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Klasse 3MPA von der Berufsschule für Handel und Reisen Hütteldorfer Straße

AllgemeinOkt. 15 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Klasse 3MPA von der Berufsschule für Handel und Reisen Hütteldorfer StraßeAm 15. Oktober 2024 nahmen die Lehrlinge der Klasse 3MPA von der Berufsschule für Handel und Reisen Hütteldorfer Straße an einem Lehrlingsforum – Demokratie teil. Aufgeteilt in Kleingruppen befassten sie sich mit verschiedenen Themen: Machtverteilung in der Demokratie, Gerechtigkeit durch Rechte, Fake News und die Konsequenzen. „Jeder Mensch in einer Gemeinschaft hat Rechte!“, sagen die Lehrlinge. ©

Weiterlesen / kommentieren