Republik Österreich Parlament Logo Republik Österreich Parlament Logo

Blog

Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge von der Austrian Airlines

AllgemeinOkt. 28 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto der Lehrlinge von der Austrian Airlines„Politik beeinflusst das Leben, ob man es will oder nicht!“, das ist die Meinung eines Lehrlings von der Austrian Airlines. Die Lehrlinge nahmen am 28. Oktober 2024 an einem Lehrlingsforum – Parlament teil. Dabei schauten sie sich an welche Begriffe und Ideen in einer Demokratie wichtig sind. Um die Arbeit des Parlaments greifbarer zu machen, schlüpften die Lehrlinge anschließend in Rollen von Abgeordneten um eine Ausschusssitzung nachzustellen.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der Gruppe C von der Jobmania

AllgemeinOkt. 28 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto der Gruppe C von der JobmaniaLehrlinge der Gruppe C von der Jobmania besuchten am 28. Oktober 2024 ein Lehrlingsforum – Demokratie. Zuerst befassten sie sich mit der Theorie und schauten sich näher an, wie das Parlament funktioniert. Anschließend schlüpften die Lehrlinge in Rollen von Abgeordneten und spielten einen Ausschuss nach. „Jede Meinung ist wichtig für die Menschheit!“, sagt ein Lehrling.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der Klasse 2EH4 von Landesberufsschule Laa an der Thaya

AllgemeinOkt. 24 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto der Klasse 2EH4 von der Landesberufsschule Laa an der Thaya„Jede Meinung soll gehört werden, ohne verurteilt zu werden!“, das sagen die Lehrlinge der Klasse 2EH4 von der Landesberufsschule Laa an der Thaya. Diese absolvierten am 24. Oktober 2024 ein online Lehrlingsforum – Parlament. Dabei schauten sie sich an, wie Gesetzte in Österreich entstehen: von der Idee bis zum Beschluss.©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Klasse 2EH1 von der Landesberufsschule Laa an der Thaya

AllgemeinOkt. 22 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Klasse 2EH1 von der Landesberufsschule Laa an der ThayaAm 22. Oktober 2024 nahmen Lehrlinge der Klasse 2EH1 von der Landesberufsscheile Laa an der Thaya an einem online Lehrlingsforum – Demokratie teil. In verschieden Gruppen aufgeteilt, befassten sie sich mit folgenden Themen: Freiheit in der Demokratie, Gleichberechtigung in der Gesellschaft Kontrolle der Macht. „Demokratie erfordert Zusammenarbeit und Gemeinschaft!“, sagen die Lehrlinge. ©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Klasse 3MPA von der Berufsschule für Handel und Reisen Hütteldorfer Straße

AllgemeinOkt. 15 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Klasse 3MPA von der Berufsschule für Handel und Reisen Hütteldorfer StraßeAm 15. Oktober 2024 nahmen die Lehrlinge der Klasse 3MPA von der Berufsschule für Handel und Reisen Hütteldorfer Straße an einem Lehrlingsforum – Demokratie teil. Aufgeteilt in Kleingruppen befassten sie sich mit verschiedenen Themen: Machtverteilung in der Demokratie, Gerechtigkeit durch Rechte, Fake News und die Konsequenzen. „Jeder Mensch in einer Gemeinschaft hat Rechte!“, sagen die Lehrlinge. ©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Klasse 2E von der Berufsschule für Verwaltungsberufe Embelgasse

AllgemeinOkt. 09 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Klasse 2E von der Berufsschule für Verwaltungsberufe Embelgasse„Eine Stimme kann viel bewirken, aber die Mehrheit kann es umsetzen.“, das ist die Meinung der Lehrlinge der Klasse 2E von der Berufsschule für Verwaltungsberufe Embelgasse. Diese besuchten am 9. Oktober 2024 ein Lehrlingsforum – Demokratie. Dabei machten sich die Lehrlinge sich Gedanken über die Themen Demokratie, Gerechtigkeit durch Rechte, Freiheit und wieviel die Stimme eines Menschen in der Demokratie wert ist. ©

Weiterlesen / kommentieren

ONLINE Lehrlingsforum – Europäische Union

Lehrlinge der Klasse 3AT von der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik Mollardgasse

AllgemeinOkt. 03 2024Kommentare deaktiviert für ONLINE Lehrlingsforum – Europäische Union

Gruppenfoto der Klasse 3AT von der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik MollardgasseAm 3. Oktober 2024 nahmen die Lehrlinge der Klasse 3AT von der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik Mollardgasse an einem online Lehrlingsforum – Europäische Union teil. Dabei befassten sie sich mit den Werten der EU, Rechten und Pflichten und dem Rat der EU. „Wir denken, dass die EU wichtig für den bestehenden Zusammenhalt ist, damit sich die Geschichte nicht wiederholt und ein gemein­sames Zusammenleben weiterhin bestehen bleibt.“, sagen die Lehrlinge. ©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Klasse 3BK von der Landesberufsschule Baden

AllgemeinSep. 19 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Klasse 3BK von der Landeserufsschule BadenAm 19. September 2024 besuchten die Lehrlinge der Klasse 3BK von der Landesberufsschule Baden ein Lehrlingsforum – Demokratie. In Kleingruppen unterteilt beschäftigten sich die Lehrlinge mit der Demokratie, Politik im Netz und Bürger:innenbeteiligung. „Die Wahl ist eine Möglichkeit, wenn du sie nicht triffst, entscheidet jemand anderes für dich!“, sagen die Lehrlinge geschlossen. ©

Weiterlesen / kommentieren

ONLINE Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Klasse 3AT von der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik Mollardgasse

AllgemeinSep. 19 2024Kommentare deaktiviert für ONLINE Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Klasse 3AT von der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik MollardgasseLehrlinge der Klasse 3AT von der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik Mollardgasse nahmen am 19. September 2024 an einem online Lehrlingsforum – Demokratie teil. Sie befassten sich mit den Prinzipen der Demokratie: Freiheit, Gleichheit, Kontrolle. „Fake News? Nicht alles glau¬ben, sondern hinterfragen, was im Internet geschrieben steht.“, ist die Meinung der Gruppe. ©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Politiker:innen

Lehrlinge der Klasse 2FA von der Berufsschule für Handel und Administration Längenfeldgasse

AllgemeinSep. 13 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Politiker:innen

„Mitbestimmung ist wichtig! Eure Meinung zählt!“, das sagen die Lehrlinge der Klasse 2FA von der Berufsschule für Handel und Administration Längenfeldgasse. Diese besuchten am 13. September 2024 ein Lehrlingsforum – Politiker:innen. Die Lehrlingen befassten sich mit 3 verschiedenen Themenblöcken: Demokratie, Mitbestimmung und Rechte. Dabei hatten sie auch die Möglichkeit mit der Vizedirektorin des Parlaments, Dr.in Susanne Janistyn-Novák, ein Gespräch zu führen. ©

Weiterlesen / kommentieren