Republik Österreich Parlament Logo Republik Österreich Parlament Logo

Blog

ONLINE Lehrlingsforum – Politiker und Politikerinnen

Lehrlinge der Landesberufsschule Mitterdorf

AllgemeinFeb. 15 2022Kommentare deaktiviert für ONLINE Lehrlingsforum – Politiker und Politikerinnen

Ausschnitt der Pallas Athene und Logo des Online Lehrlingsforums vor WolkenAm 15.02.2022 fand ein ONLINE Lehrlingsforum – PolitikerInnen mit Lehrlingen der 2eVa Landesberufsschule Mitterdorf statt. Dabei wurden die Themen Demokratie, Macht und Rechte behandelt. Hierzu sprachen sie mit zwei Abgeordneten. Macht bedeutet für die Lehrlinge: Einfluss, Kontrolle, Dinge bestimmen und Entscheidungen treffen! „Die Vielfalt innerhalb einer Gesellschaft ist für die Demokratie wichtig.“, sagen die Lehrlinge.
©

Weiterlesen / kommentieren

ONLINE Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Berufsschule für Handel und Administration Längenfeldgasse

AllgemeinFeb. 03 2022Kommentare deaktiviert für ONLINE Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Berufsschule für Handel und Administration Längenfeldgasse„Gleichberechtigung für alle!“, darüber sind sich die Lehrlinge der Klasse 3VS der Berufsschule für Handel und Administration und Längenfeldgasse einig. Im ONLINE Lehrlingsforum – Demokratie am 03.02.2022 setzten sie sich unter anderem mit der Gleichheit, Vielfalt und Freiheit auseinander. Sie sind der Meinung, dass Demokratie gleiche Chancen und Freiheit für alle Menschen bedeutet.
©

Weiterlesen / kommentieren

ONLINE Lehrlingsforum – Politiker und Politikerinnen

Lehrlinge der Landesberufsschule Mitterdorf im Mürztal

AllgemeinJan. 25 2022Kommentare deaktiviert für ONLINE Lehrlingsforum – Politiker und Politikerinnen

Ausschnitt der Pallas Athene und Logo des Online Lehrlingsforums vor WolkenDie Lehrlinge der 1aSA der Landesberufsschule Mitterdorf im Mürztal nahmen am 25.01.2022 beim ONLINE Lehrlingsforum – PolikterInnen teil. Begleitet wurden sie dabei von zwei Abgeordneten. Es ging um Demokratie, Macht und Rechte. Ihre Meinung ist, dass die Wahl ein wichtiges Merkmal der Demokratie ist. „Die Macht in der Demokratie muss kontrolliert werden, damit niemand die Macht missbrauchen kann!,“ sagen die Lehrlinge einstimmig.
©

Weiterlesen / kommentieren

ONLINE Lehrlingsforum – Politiker und Politikerinnen

Lehrlinge der Landesberufsschule Mitterdorf im Mürztal

AllgemeinDez. 02 2021Kommentare deaktiviert für ONLINE Lehrlingsforum – Politiker und Politikerinnen

Gruppenfoto der Landesberufsschule MitterdorfDemokratie, Macht und Rechte! Mit diesen drei Themen haben sich beim ONLINE Lehrlingsforum – PolitikerInnen am 02.12.2021 die Lehrlinge der 3aVa der Landesberufsschule Mitterdorf im Mürztal beschäftigt: „Wichtige Elemente der Demokratie sind für uns Meinungsfreiheit, Grundrechte, Chancengleichheit und keine Diskriminierung.“ Sie interviewten dazu zwei Abgeordnete.
©

Weiterlesen / kommentieren

ONLINE Lehrlingsforum – Politiker und Politikerinnen

Lehrlinge der Landesberufsschule Mitterdorf im Mürztal

AllgemeinNov. 18 2021Kommentare deaktiviert für ONLINE Lehrlingsforum – Politiker und Politikerinnen

Ausschnitt der Pallas Athene und Logo des Online Lehrlingsforums vor Wolken„Wir sind die Lehrlinge aus der Klasse 2A der Landesberufsschule Mitterdorf im Mürztal in der Steiermark. Im ONLINE Lehrlingsforum der Demokratiewerkstatt machen wir einen Workshop zum Thema Politiker und Politikerinnen. Dazu haben wir Interviews mit einer Abgeordneten zum Nationalrat und einem Mitglied des Bundesrates geführt. In dem Podcast, den wir erstellt haben, geht es um die Themen Demokratie, Macht und Rechte.“
©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der ibis acam Bildungs GmbH Oberlaaer Straße Wien

AllgemeinNov. 15 2021Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge stehen im Raum und diskutieren miteinander„Wir sind die Lehrlinge der ibis acam Bildungs GmbH aus der Oberlaaer Straße in Wien und wir setzen uns heute mit dem Begriff Parlament auseinander. Es ist wichtig, sich mit dem Parlament auszukennen, weil das ist die Verbindung zwischen Bürgerinnen und Burgern und den Gesetzen und der Politik. Politik begegnet uns täglich und betrifft uns alle.“
©

Weiterlesen / kommentieren

ONLINE Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Berufsschule Gmunden 2

AllgemeinNov. 11 2021Kommentare deaktiviert für ONLINE Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Berufsschule GmundenIm ONLINE-Lehrlingsforum – Demokratie am 11.11.2021 haben sich Lehrlinge der Klasse 3B der Berufsschule Gmunden mit dem Thema Freiheit in der Demokratie befasst. Sie stellten sich unter anderem die Frage, wie der Staat unsere persönliche Freiheit sichert und was das für jede und jeden von uns bedeutet? Sie kamen zu dem Ergebnis, dass die Demokratie von einer Vielfalt von Meinungen lebt und diese sind eine unverzichtbare Voraussetzung für viele andere Freiheiten und Rechte.
©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Politiker und Politikerinnen

Lehrlinge der Berufsschule für Informationstechnologie Mollardgasse

AllgemeinNov. 11 2021Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Politiker und Politikerinnen

Gruppenfoto der Berufsschule Mollardgasse„Wir sind Elektrikerlehrlinge aus der Berufsschule Mollardgasse und haben uns mit den Themen Mitbestimmung, und Demokratie auseinandergesetzt. Als Gast hatten wir die Abgeordnete Frau Brandstötter. Mit ihr haben wir darüber geredet, wie wir mit unseren Stimmen etwas bewirken können, auch wenn man nicht die österreichische Staatsbürgerschaft hat und somit nicht wählen kann.“
©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Politiker und Politikerinnen

Lehrlinge der Berufsschule für Verwaltungsberufe Embelgasse

AllgemeinNov. 09 2021Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Politiker und Politikerinnen

Lehrlinge sitzen auf Sessel und hören einem Vortrag zu„Wir sind die Lehrlinge der Klassen 3L und 3F der Berufsschule in der Embelgasse. Im Rahmen der Konferenz Zukunft Europa wird eine Serie mit fünf Workshops mit österreichischen Parlamentarierinnen und Parlamentariern abgehalten. Wir informierten uns über die Themen „Eine särkere Wirtschaft“, „soziale Gerechtigkeit“ und „Beschäftigung“. Im Gespräch mit zwei Abgeordneten haben wir sehr viel herausgefunden.“
©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der Kapsch Partner Solutions GmbH

AllgemeinNov. 08 2021Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto der Lehrlinge der Kapsch Partner Solutions GmbH„Wir sind die Lehrlinge der Kapsch Partner Solutions GmbH im ersten Lehrjahr. In unserem Podcast geht es um die Arbeit im Parlament. Wir haben gelernt, wie Politik und Demokratie funktionieren und wie sie zusammenhängen. Wo wir dabei stehen, haben wir in weiterer Folge herausgefunden. Denn alles hängt zusammen und alles hat auch mit uns zu tun.“
©

Weiterlesen / kommentieren