©
Lehrlingsforum: ein Angebot des Parlaments
Du wolltest schon immer einen Blick hinter die Kulissen des Gesetzgebungsprozesses werfen?
Kennst du die handelnden Personen, die Abgeordneten zum Nationalrat oder die Mitglieder des Bundesrates, die dort tätig sind?
Dann hast du bei diesen Workshops Gelegenheit, Antworten auf deine Fragen zu bekommen!
©
Lehrlingsforum der Demokratiewerkstatt
Im März 2020 fanden wieder Workshops des Lehrlingsforums in der Demokratiewerkstatt statt. Aufgrund der Anfang März getroffenen offiziellen Covid-19-Maßnahmen war es leider nur noch für vier Gruppen möglich, das Lehrlingsforum zu besuchen. Die Ergebnisse und auch Fotos findet ihr in unserem Blog.
Blog-Einträge
Lehrlingsforum – Politiker und Politikerinnen: Lehrlinge der Berufsschule für Informationstechnologie Mollardgasse
„Pressefreiheit ist ein Symbol der Demokratie“, meinte Alexandros aus der 2P3 Klasse der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik, Mollardgasse 87, 1060 Wien, im Lehrlingsforum – PolitikerInnen am 3. März 2020, „denn“, so die ganze Klasse weiter, „Pressefreiheit ist die auch eine Grundlage der Demokratie“.©
Mehr »Lehrlingsforum – Politiker und Politikerinnen: Autobahnen- und Schnellstrassen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft ASF
Am 3. März 2020 nahm eine Lehrlingsgruppe der ASFINAG, Rotenturmstraße 5-9, 1011 Wien, am Lehrlingsforum – PolitikerInnen teil. In dem Workshop, in dem der Abgeordnete zum Nationalrat Yannick Shetty sowie das Mitglied des Bundesrates Rudolf Kaske zu Gast waren, befassten sich die Lehrlinge unter anderem mit dem „Pannenstreifen Politik“.©
Mehr »Lehrlingsforum – Demokratie: Lehrlinge der Kapsch Partner Solutions GmbH
„In einer Demokratie wie Österreich sollte jede und jeder dieselben Möglichkeiten und Rechte haben“, war sich die ausschließlich aus Frauen bestehende Lehrlings-Gruppe 56 der Fa Kapsch Partner Solutions GmbH Johann-Hoffmann-Platz 9, 1120 Wien, im Lehrlingsforum-Demokratie am 2. März 2020 in der Demokratiewerkstatt einig.©
Mehr »Lehrlingsforum – Europäische Union: Lehrlinge der Kapsch Partner Solutions GmbH
Was sind die Ziele der Europäischen Union? oder - wer ist wofür in der EU zuständig? lauteten beispielsweise Fragen der TeilnehmerInnen der Lehrlingsgruppe 49 der Fa Kapsch Partner Solutions GmbH, Johann-Hoffmann-Platz 9, 1120 Wien, im Lehrlingsforum-Europäische Union am 2. März 2020 in der Demokratiewerkstatt.©
Mehr »Lehrlingsforum – Demokratie: Landesberufsschule Eisenstadt, Klassen 1RF/2GF
Die TeilnehmerInnen der 1RF/2GF-Klasse der Landesberufsschule Eisenstadt, 7000 Eisenstadt, resümierten am 5. November 2019 nach dem Workshop im Lehrlingsforum-Demokratie übereinstimmend, „dass sie dankbar sind, in einem sicheren und stabilen Land zu leben. Andere haben nicht das Glück“ und führten weiter aus, „hier und da gibt es ein paar Probleme, aber wir als Bevölkerung können das lösen“.©
Mehr »