Republik Österreich Parlament Logo Republik Österreich Parlament Logo

Blog

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Berufsschule Längenfeldgasse

AllgemeinMärz 22 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

„Vielfalt bereichert unsere Gesellschaft!“, darüber sind sich die Lehrlinge der Klasse 2VF von der Berufsschule Längenfeldgasse einig. Diese besuchten am 22. März 2024 ein Lehrlingsforum – Demokratie. Die Lehrlinge befassten sich mit der Demokratie in Österreich, den Grundrechten und das Recht auf eine eigene Meinung. „Meinungsfreiheit macht unsere Demokratie vollkommen!“, sagt ein Lehrling.

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Politiker:innen

Lehrlinge der Kapsch Partner Solutions GmbH

AllgemeinMärz 14 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Politiker:innen

Gruppenfoto der Klasse LG 69 von der Kapsch Partner Solutions GmbHDie Lehrlinge der Klasse LG 69 von der Kapsch Partner Solutions GmbH besuchten am 14. März 2024 ein Lehrlingsforum Politiker:innen. Dabei beschäftigten sie sich mit Künstlicher Intelligenz als Herausforderung, den Rechten in einer Demokratie und der Meinungsäußerung. Zu diesen Themen unterhielten sich die Lehrlinge mit zwei Politikern. „Deine eigene Meinung zählt immer. Das heißt: lass dir deine Stimme nicht wegnehmen!“, sagen die Lehrlinge geschlossen. ©

Weiterlesen / kommentieren

ONLINE Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik Mollardgasse

AllgemeinMärz 07 2024Kommentare deaktiviert für ONLINE Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Klasse 3AT von der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik Mollardgassee„Gleichheit ist ein wichtiger Teil unse¬rer Gesellschaft!“, sagen die Lehrlinge der Klasse 3AT von der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik Mollardgasse. Diese absolvierten am 7. März 2024 ein online Lehrlingsforum – Demokratie. In diesem Forum befassten sich die Lehrlinge mit der Freiheit, Vielfalt und Kontrolle in der Demokratie. ©

Weiterlesen / kommentieren

ONLINE Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Klasse 1EHa der Landesberufsschule Zell am See

AllgemeinMärz 07 2024Kommentare deaktiviert für ONLINE Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Klasse 1EHa von der Landesberufsschule Zell am SeeAm 7. März 2024 nahmen Lehrlinge der Klasse 1EHa von der Landesberufsschule Zell am See an einem online Lehrlingsforum – Demokratie teil. In verschiedene Gruppenaufgeteilt, befassten sie sich mit der Freiheit, den Rechten und der Macht und Kontrolle in einer Demokratie. „Meinungsfreiheit ist ein wichtiges Grundrecht in der Demokratie. Sie hat aber auch Grenzen!“, sagt die Gruppe. ©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Raiffeisenlandesbank NÖ – Wien AG

AllgemeinMärz 05 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto des 3. Lehrjahres von der Raiffeisenlandesbank NÖ- Wien AG„Auch du darfst entscheiden! Demokratie betrifft mich, dich und uns!“, das sagen die Lehrlinge des 3. Lehrjahres von der Raiffeisenlandesbank NÖ – Wien AG. Diese besuchten am 5. März 2024 ein Lehrlingsforum Demokratie. Dabei befassten sich die Lehrlinge mit der Veränderbarkeit der Demokratie, den Medien in einer Demokratie und der Wirtschaftspolitik.©

Weiterlesen / kommentieren

ONLINE Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik Mollardgasse

AllgemeinFeb. 22 2024Kommentare deaktiviert für ONLINE Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto der Klasse 3BD von der Berufsschule für Elektronik und Mechatronik Mollardgasse„Wir finden, Macht bedeutet auch Verantwortung. Die Mächtigen haben die Verantwortung, die we¬niger Mächtigen zu schützen, sich um sie zu kümmern und die eigene Macht nicht zu missbrauchen!“, darüber sind sich die Lehrlinge der Klasse 3BD von der Berufsschule für Elektronik und Mechatronik einig. Diese nahmen am 22. Februar 2024 an einem online Lehrlingsforum – Parlament teil. Dabei bewegten sie sich in einer virtuellen Tour durch die Räumlichkeiten des Parlaments und befassten sich mit den Themen Macht, die Gesetzgebung und dem Pluralismus in der Demokratie. ©

Weiterlesen / kommentieren

ONLINE Lehrlingsforum – Politiker:innen

Lehrlinge der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik Mollardgasse

AllgemeinFeb. 22 2024Kommentare deaktiviert für ONLINE Lehrlingsforum – Politiker:innen

Lehrlinge der Klasse 3AT von der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik Mollardgasse nahmen am 22. Februar 2024 an einem online Lehrlingsforum – Politiker:innen teil. Dabei beschäftigten sie sich mit der Demokratie, Macht und Rechte. Zu diesen Themen unterhielten sich die Lehrlinge mit Politiker und Politikerinnen. „Wir würden uns mehr direkte Demokratie wünschen, damit wir regelmäßiger die Möglichkeit haben, unsere Meinung hörbar zu machen!“, sagt die Gruppe geschlossen.

Weiterlesen / kommentieren

ONLINE Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik Mollardgasse

AllgemeinFeb. 05 2024Kommentare deaktiviert für ONLINE Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto der Klasse 3BD von der Berufsschule für Elektronik und Mechatronik Mollardgasse„Wir finden, Macht bedeutet auch Verantwortung. Die Mächtigen haben die Verantwortung, die we¬niger Mächtigen zu schützen, sich um sie zu kümmern und die eigene Macht nicht zu missbrauchen!“, darüber sind sich die Lehrlinge der Klasse 3BD von der Berufsschule für Elektronik und Mechatronik einig. Diese nahmen am 22. Februar 2024 an einem online Lehrlingsforum – Parlament teil. Dabei bewegten sie sich in einer virtuellen Tour durch die Räumlichkeiten des Parlaments und befassten sich mit den Themen Macht, die Gesetzgebung und dem Pluralismus in der Demokratie. ©

Weiterlesen / kommentieren

Lehrlingsforum – Demokratie

Lehrlinge der Berufsschule für Einzelhandel und EDV-Kaufleute Prinzgasse

AllgemeinFeb. 05 2024Kommentare deaktiviert für Lehrlingsforum – Demokratie

Gruppenfoto der Klasse 3CP von der Berufsschule für Einzelhandel und EDV-Kaufleute PrinzgasseAm 21. Februar 2024 besuchten Lehrlinge der Klasse 3CP von der Berufsschule für Einzelhandel und EDV-Kaufleute Prinzgasse ein Lehrlingsforum – Demokratie. Sie sprachen dabei über die Grundrechte in Österreich, Kontrolle der Medien und Rechte in einer Demokratie. „Meinungsfreiheit ist eines der entscheidendsten Rechte in der Demokratie!“, sagt die Gruppe geschlossen. ©

Weiterlesen / kommentieren

ONLINE Lehrlingsforum – Parlament

Lehrlinge der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro

AllgemeinFeb. 01 2024Kommentare deaktiviert für ONLINE Lehrlingsforum – Parlament

Gruppenfoto der Klasse 1F von der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro„Wir wollen vertreten werden!“, darüber sind sich die Lehrlinge der Klasse 1F von der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro einig. Diese besuchten am 1. Februar 2024 ein online Lehrlingsforum – Parlament. Dabei befassten sich die Lehrlinge mit dem Parlament und seinen Aufgaben, dem Weg der Gesetzgebung und der Macht in einer Demokratie. ©

Weiterlesen / kommentieren