Lehrlingsforum – Europäische Union
Lehrlinge der Kapsch Partner Solutions GmbH
Lehrlinge der Klassen LG61 und LG55 von der Kapsch Partner Solutions GmbH nahmen am 17. November 2022 an einem Lehrlingsforum – Europäische Union teil. In diesem Workshop befassten sie sich unter anderem mit der Geschichte der EU und den Rechten und Pflichten. Nach der Theorie schauten sich die Lehrlinge die Praxis an, indem sie ein Planspiel absolvierten. Hier schlüpften die Lehrlinge in verschiedene Rollen von Abgeordneten. Durch das Spiel erkannten sie, wie schwierig es sein kann sich zu einigen.©


„Demokratie ist unserer Meinung nach wichtig, aber damit sie funktioniert, braucht es ein richtiges Maß an Kontrolle.“, sagen die Lehrlinge der Klasse 2MALBa von der Fachberufsschule Völkermarkt. Sie nahmen am 3. November an einem ONLINE Lehrlingsforum – Demokratie teil. Hier setzten sie sich mit den Themen Freiheit und Sicherheit, Kontrolle und den Medien in der Demokratie auseinander.
Am 2. November 2022 besuchten Lehrlinge der Klassen LG56 und LG58 von der Kapsch Solutions GmbH das Lehrlingsforum – Europäische Union. Zuerst beschäftigten sie sich genauer mit der Europäischen Union. Es ging dabei unter anderen um die Rechte und Pflichten der EU-Bürger:innen, Werte und Ziele. Danach schlüpften die Lehrlinge für ein Planspiel in verschiedene Rollen und spielten folgende Szenerie durch: Wie in der EU ein Problem bearbeitet wird.“, sagen die Lehrlinge.
Lehrlinge der Klasse LG63 von der Kapsch Partner Solutions Gmbh und Lehrlinge der Parlamentsdirektion besuchten am 2. November 2022 ein Lehrlingsforum – Demokratie. Hier befassten sie sich mit folgenden Themenbereichen: den Medien, Rechten und der Arbeitswelt. „Menschenrechte sind wichtig für die Gesellschaft, denn ohne diese Rechte gibt es keine Freiheiten!“, sagen die Lehrlinge.