Lehrlingsforum – Parlament
Lehrlinge der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung der Firma Kapsch
„Die Politik beschäftigt uns alle, es geht uns alle was an und es betrifft uns alle“ meinte ein Lehrling stellvertretend für die Klasse LG4 der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung der Kapsch GmbH, welche am 16. März 2017 am Lehrlingsforum – Parlament teilnahm. In einer simulierten Ausschusssitzung wurde das Thema „Videoüberwachung am Arbeitsplatz“ diskutiert.©


Am 14. März 2017 nahmen Lehrlinge der ÖBB aus den Lehrwerkstätten Wien Innstraße, Wien Floridsdorf, Wien Penzing und St. Pölten am Lehrlingsforum – PolitikerInnen teil. Im Zuge des Workshops, welcher vom Abgeordneten zum Nationalrat Andreas Schieder sowie Bundesratsmitglied Heidelinde Reiter begleitet wurde, befassten sich die Jugendlichen unter anderem mit dem Thema „Demokratie“ und waren sich einig: „Demokratie kann ständig verbessert werden und entwickelt sich immer weiter“.
„Unsere Freiheit endet dort, wo sie beginnt, Freiheit anderer einzuschränken“ ist sich die Klasse 1M der Berufsschule Embelgasse, welche sich am 14. März 2017 beim Lehrlingsforum – PolitikerInnen intensiv mit den Rechten jedes Einzelnen beschäftigte, einig. Tatkräftig unterstützt wurden die Lehrlinge dabei von den beiden Abgeordneten zum Nationalrat Georg Willi und Kai Jan Krainer, die den Jugendlichen Frage und Antwort standen.