Lehrlingsforum – Demokratie
Lehrlinge aus dem Bereich Einzelhandel, dem BMF und der Parlamentsdirektion
Im Palais Epstein neben dem Parlament fanden sich am 19. November 2015 Lehrlinge aus dem Bereich Einzelhandel, dem BMF und der Parlamentsdirektion zusammen und behandelten das Thema Demokratie. Es wurde viel diskutiert, Argumente vorgebracht und Lösungen passend zum Thema Demokratie gefunden. Themen waren: Demokratie im Allgemeinen, Demokratie im privaten Leben, Demokratie in der Welt, das Wichtigste in der Demokratie nach Meinung der Lehrlinge, Einflüsse von Medien, Rechte und Pflichten, Arbeitswelt, Meinungsfreiheit usw. Demokratie hat mit jedem zu tun, denn in irgendeiner Form betrifft es jedeN einzelneN von uns.©


18 Lehrlinge der Wiener Stadtwerke besuchen heute, am 18. November 2015, den ersten Workshop im Lehrlingsforum des Parlaments. Die Präsidentin des Nationalrates, Doris Bures, eröffnet persönlich das neue Angebot für die Lehrlinge. Die Möglichkeit, einmal Politik hautnah und damit in der Praxis kennenzulernen, ist eine spannende Sache! Von den PolitikerInnen kann man erfahren, was jedeR tun kann, um sich aktiv zu beteiligen – oder ganz einfach gefragt „Wie und wo können wir eigentlich mitmischen?“
Am 17. November besuchten Lehrlinge der Berufsschule für Handel und Administration Panikengasse das Lehrlingsforum der Demokratiewerkstatt. Nach einer ersten Beschäftigung mit Politik diskutierten die Lehrlinge in einer nachgestellten Ausschusssitzung über das Thema „Höchstarbeitszeit“. Wie dies genau vonstatten ging, wird im Film gezeigt!